Gründerinnen und Unternehmerinnen Café

Frauen gründen anders!

# Zusammenkommen        #Austauschen         #Entwicklung         #Vernetzung         

Dienstag, 18.03.2025 ab 10:30 Uhr

Immer am 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien) sind alle Frauen herzlich eingeladen, die sich unternehmerisch selbstständig machen möchten oder als Unternehmerinnen an Informationsaustausch interessiert sind. Es können ganz unkompliziert Kontakte geknüpft, Know-how weitergegeben und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Ab 2025 NEU mit Vortrag:

 „Selbstständig? Richtig gut rentenversichert!!“

 

In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie sich Existenzgründerinnen absichern können und was benötigt wird, um eine solide Altersvorsorge für sich zu schaffen. Dabei wird über die Voraussetzungen und Leistungen einer freiwilligen Versicherung für Selbstständige in der gesetzlichen Rentenversicherung eingegangen und es wird erläutert, welche Leistungen – ohne Risikoausschluss bzw. -zuschlag die Deutsche Rentenversicherung erbringt. Fragen, ob überhaupt Beiträge geleistet werden müssen und wenn ja, welche Fristen es dabei es zu beachten gilt, werden ebenfalls erörtert. Liegt überhaupt eine Selbstständigkeit in Abgrenzung zu einer Scheinselbstständigkeit vor und wie können Betroffene das im Zweifelsfall rechtzeitig klären lassen. Der Vortrag richtet sich an Interessierte, die den Weg in die Selbständigkeit starten wollen, sowie an die Frauen, die bereits selbstständig sind, um nützliche und neutrale Tipps und Anregungen zu erfahren.

 

Wann:                  18.03.2025

Uhrzeit:              ab 10:30 Uhr

Ort:                       Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
                                Kapitän-Alexander-Straße 1
                                27472 Cuxhaven

Dozentin:           Deutsche Rentenversicherung 

Anmeldung:      fundw@landkreis-cuxhaven.de
                                 oder
                                 04721 5996-19
                                 ist bis einschließlich 14.03.2025 möglich.

Das Treffen und der Vortrag sind kostenfrei!

Haltung zeigen, Haltung haben, Haltung bewahren 

Präsenzveranstaltung mit Anja Kempf

Donnerstag, 20.03.2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr

 


Wer eine Geburtstagsrede oder einen beruflichen Vortrag vorbereitet, verwendet viel Zeit darauf am Inhalt zu feilen. Doch Worte machen nur 7% der Kommunikation aus. Wie Personen bei anderen ankommen wird zu 55% durch die Körpersprache bestimmt, zu der insbesondere auch die Haltung gehört. Hat die innere Haltung Einfluss auf die äußere Haltung ? Wie wirkt sich die Haltung auf unser Gegenüber aus? Wie nimmt man die Haltung anderer Personen wahr? Und wie lässt sich das Selbstbewusstsein durch eine aktive Körperhaltung steigern? Diesen und anderen Fragen wird in dem Seminar anhand von Körperübungen nachgegangen. Bitte in bequemer Kleidung, möglichst ohne Gürtel, mit ausreichend Trinken und dicken Socken kommen.

 

Dozentin:        Anja Kempf
                             Haltungstrainerin feelstrong- Haltung ist ALLES
                             www.feelstrong.de

Datum:             Donnerstag, den 20.03.2025
Uhrzeit:           16:00 – 18:00 Uhr

Ort:                     VHS im Landkreis Cuxhaven e.V.
                              Fröbelweg 1
                              21762 Otterndorf

Anmeldung:   fundw@landkreis-cuxhaven.de
                              oder
                              04721 5996-19
                              ist bis einschließlich 16.03.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei!

Know-how für Gründerinnen-

guter Start in das eigene Business

zweitägiger Workshop mit Claudia Wessling

Dienstag, 25.03.2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr

und

Dienstag, 01.04.2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr

 

Viele möchten eine Idee umsetzen oder eine gute Gelegenheit nutzen und überlegen, sich selbstständig zu machen. Dazu braucht es eine solide Planung, einen strukturierten Businessplan sowie eine überzeugende Finanzplanung. In diesem Seminar gibt es einen Überblick über die wichtigsten Punkte, um mit einem durchdachten Konzept gut zu starten.

  • Was und in welcher Form soll gegründet werden?
  • Anmeldungen / Genehmigungen – wohin vor dem Start?
  • Businessplan – Planung in Worten und Zahlen
  • Vorhang auf für die Vorstellung der Idee

Dozentin:       Claudia Wessling
                            Betriebswirtin, Coachin & Organisationsentwicklerin
                            www.claudiawessling.de

Datum:            25.03. + 01.04.2025
Uhrzeit:           09:30 – 15:30 Uhr

Ort:                    Online

Anmeldung:  fundw@landkreis-cuxhaven.de
                             oder
                             04721 5996-19
                             ist bis einschließlich 21.03.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei!

Die Zugangsdaten werden einen Tag vor dem Seminar an die Teilnehmerinnen versendet.

KoStelle on Tour

Gemeinde Beverstedt

                                                                                        mit  

Marei Gerken                                                                  &                                                            Nicole Neuber

               

Berufsrückkehr / Neuorientierung                                                                                                                                                                                                          Existenzgründung

Donnerstag, 27.03.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ist für Sie unterwegs im Landkreis Cuxhaven. An dem untenstehenden Tag haben alle interessierten Frauen des Landkreises Cuxhaven die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gesprächstermin mit
Frau Gerken für die Berufsrückkehr/ -orientierung oder mit Frau Neuber für die Existenzgründung informieren und beraten zu lassen.

Datum:            Donnerstag, 27.03.2025

Uhrzeit:           10:00 -14:00 Uhr

Ort:                    Beverstedt

Anmeldung:  fundw@landkreis-cuxhaven.de
                             oder
                             04721 5996-19
                             ist bis einschließlich 25.03.2025 möglich.

Die Beratung ist kostenfrei und mit Termin möglich!

Alexander Kruse

Uwe Petzold

Gehen oder bleiben?

Präsenzveranstaltung mit Alexander Kruse und Uwe Petzold

Donnerstag, 03.04.2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Wer sich heute aus- oder weiterbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. Der
berufliche Werdegang an sich ist geprägt von beruflichen und persönlichen Veränderungen
– so wie das Leben. Genauso vielfältig sind häufig die Möglichkeiten, Abschlüsse
nachzuholen. Neben einer Ausbildung oder Umschulung ist häufig auch ein
Abschluss über eine kurze „Externenprüfung“ erreichbar.
Den Teilnehmerinnen werden finanzielle Unterstützungen sowie unterschiedliche
Wege aufgezeigt, um diese Chance greifbar zu machen.

Datum:              03.04.2025

Uhrzeit:            16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort:                      Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
                               Kapitän – Alexander-Str. 1
                               27472 Cuxhaven

Dozenten:         Alexander Kruse und Uwe Petzold
                               Berufsberater, Berufsberatung im Erwerbsleben
                               www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/berufsberatung-im-erwerbsleben
Anmeldung:    fundw@landkreis-cuxhaven.de
                               oder
                               04721 5996-19
                               ist bis einschließlich 31.03.2025 ist möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei!

KoStelle on Tour

Samtgemeinde Hemmoor

                                                                                        mit  

Marei Gerken                                                                  &                                                            Nicole Neuber

               

Berufsrückkehr / Neuorientierung                                                                                                                                                                                                          Existenzgründung

Donnerstag, 24.04.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft ist für Sie unterwegs im Landkreis Cuxhaven. An dem untenstehenden Tag haben alle interessierten Frauen des Landkreises Cuxhaven die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Gesprächstermin mit
Frau Gerken für die Berufsrückkehr/ -orientierung oder mit Frau Neuber für die Existenzgründung informieren und beraten zu lassen.

Datum:            Donnerstag, 24.04.2025

Uhrzeit:           10:00 -14:00 Uhr

Ort:                    Hemmoor

Anmeldung:  fundw@landkreis-cuxhaven.de
                             oder
                             04721 5996-19
                             ist bis einschließlich 22.04.2025 möglich.

Die Beratung ist kostenfrei und mit Termin möglich!

Das Unternehmen im Griff – Richtig steuern!

mit Axel Junker, Dipl.-Finanzwirt

zweitägige Präsenzveranstaltung

Freitag, 25.04. und Samstag, 26.04.2025 von 09:00 -16:00 Uhr

 

Den lästigen Papierkram meistern. Nach der Planung geht es in die Umsetzung. Es ist wichtig, sich schon vor dem Start in die Selbstständigkeit mit dem Thema Steuern und Buchführung – nicht nur für das Finanzamt – zu beschäftigen. Dieses Seminar enthält u.a. Einblicke in die Grundzüge der Unternehmenssteuerung, die Ermittlung des steuerlichen Gewinns und die ordnungsgemäße Kassenführung.

 

 

 

Dozent:             Axel Junker Dipl.- Finanzwirt (FH)

Datum:              25.04. + 26.04.2025

Uhrzeit:             09:00 – 16:00 Uhr

Ort:                     Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
                             Kapitän- Alexander-Str. 1
                             27472 Cuxhaven

Anmeldung:   fundw@landkreis-cuxhaven.de
                             oder
                             04721 5996-19
                             ist bis einschließlich bis 23.04.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei!