

Innenwelt erkunden – Selbstreflexion und Neuausrichtung im Beruf mit New Plan
MIT KRISTINA BRINKMANN
BCA, Agentur für Arbeit Stade
BCA = Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
In dieser schnelllebigen Welt passiert es leicht, den Kontakt zu den eigenen inneren
Stärken und Fähigkeiten zu verlieren. Gerade die wertvollsten Kompetenzen und Talente bleiben oft in den Tiefen des Bewusstseins verborgen, unerkannt und ungenutzt.
Der Workshop lädt dazu ein, mithilfe des Tools New Plan und verschiedener Persönlichkeitstests Kenntnisse und Fähigkeiten neu zu entdecken und sich ihrer bewusst zu werden, was die Grundlage für eine gezielte und erfolgreiche berufliche Neuorientierung bildet.
Außerdem werden umfassende Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten
durch die Agentur für Arbeit und KoStelle bereitgestellt, um neue berufliche
Wege zu gehen.
Termin
Donnerstag, 16.01.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str.1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 14.01.2025 möglich.

Zeit für etwas Neues?!
MIT SUSANNE EHMANN
Business Coachin und Encouraging-Trainerin
In der Arbeitswelt haben alle Menschen Prioritäten und Bedürfnisse. Häufig kommt
bei vielen die Frage auf, ob der Job noch der richtige ist oder eine Veränderung her
muss.
Mit einem speziellen Fragenbogen erfahren die Seminarteilnehmerinnen mehr über
ihre individuelle Persönlichkeit, ihre Stärken und auch ihre vermeintlichen Schwächen.
Das Seminar soll damit die Chance bieten, persönliche Schwerpunkte kennenzulernen
und dabei herauszufinden, ob eine berufliche Neu- und Umorientierung diese
schwierige Frage beantworten kann.
Termin
Donnerstag, 06.02.2025
16:00 – 18:00 Uhr
VHS im Landkreis Cuxhaven e.V.
Fröbelweg 1
21762 Otterndorf
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 31.01.2025 möglich.

Karrierepfade mit Elterngeld: Gleichberechtigte Wege für Eltern
MIT KRISTINA BRINKMANN
BCA, Agentur für Arbeit Stade
BCA = Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Wenn Familiengründung und berufliche Entwicklung zeitlich zusammenfallen, beginnt die Rushhour des Lebens. In Zeiten des Arbeitskräftemangels sind Eltern als potentielle Fachkräfte zudem relevanter denn je für den Arbeitsmarkt. Sowohl Mütter
als auch Väter erfahren folglich eine Doppelbelastung, die es gilt, untereinander
gleichberechtigt aufzuteilen.
Diese Informationsveranstaltung zeigt Wege auf, wie sich Familie, Elternzeit und Beruf durch Elterngeld Plus bestmöglich vereinbaren lassen. Elternzeit soll nicht länger als „Karriereknick“, sondern als Chance zur persönlichen und beruflichen Entwicklung gesehen werden, von der auch Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen profitieren. (Werdende) Mütter und Väter sind gleichermaßen willkommen!
Termin
Donnerstag, 12.02.2025
09:00 – 10:30 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 07.02.2025 möglich.


Mehr Geld – bessere Chancen – und vieles mehr durch Weiterbildung
MIT ALEXANDER KRUSE
Berufsberater, Berufsberatung im Erwerbsleben
UWE PETZOLD
Wer sich heute aus- oder weiterbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. Der berufliche Werdegang an sich ist geprägt von beruflichen und persönlichen Veränderungen – so wie das Leben. Genauso vielfältig sind häufig die Möglichkeiten, Abschlüsse nachzuholen. Neben einer Ausbildung oder Umschulung ist häufig auch ein Abschluss über eine kurze „Externenprüfung“ erreichbar.
Den Teilnehmerinnen werden finanzielle Unterstützungen sowie unterschiedliche
Wege aufgezeigt, um diese Chance greifbar zu machen.
Termin
Mittwoch, 26.02.2025
16:00 – 17:00 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 21.02.2025 möglich.

Aktuelle und authentische Bewerbungsunterlagen entwerfen
MIT ANIKA WERNER
Personalerin, Trainerin, Coachin
Mit überzeugenden Bewerbungsunterlagen, die einerseits persönlich und kreativ sind, andererseits den aktuellen Standards entsprechen, nähern sich die Frauen ihrem Ziel. Das Interesse der Personalentscheiderinnen und Personalentscheider zu wecken. In diesem Kurzworkshop wird ein intensiver Blick auf den Lebenslauf geworfen. So können Frauen erfahren, wie die Fähigkeiten und Kompetenzen gekonnt dargestellt und der Lebenslauf aussagekräftig und ansprechend gestaltet werden kann. Dazu bitte aktuelle Bewerbungsunterlagen bereithalten!
Termin
Dienstag, 04.03.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar.
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 28.02.2025 möglich.

BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG FÜR DEN WIEDEREINSTIEG
MIT BRIGITTE BLOHM
BCA, Jobcenter Cuxhaven
BCA= Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Nach längerer Unterbrechung zurück ins Berufsleben: unbedingt!
Aber welche Möglichkeiten gibt es, um sich neu aufzustellen?
Ob Umschulung, (Teilzeit-)Ausbildung, Weiterqualifizierung,
Digitalisierung – die Wege sind vielfältig.
Termin
Mittwoch, 12.03.2025
10:00 – 12:00 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 10.03.2025 möglich.


Gehen oder bleiben?
MIT ALEXANDER KRUSE
Berufsberater, Berufsberatung im Erwerbsleben
UWE PETZOLD
Beruflich Neues wagen oder genießen, was der aktuelle Job zu bieten hat? Der
berufliche Werdegang ist planbar; gleichzeitig ergibt sich oft manches ungeplant.
Wird ein radikaler Schnitt gesucht oder stecken in der vertrauten Arbeitsumgebung
doch mehr Möglichkeiten? In dieser Veranstaltung werden konkrete Tipps gegeben,
wo Stellschrauben sitzen und welche Methoden genutzt werden können, um klare
Entscheidungen zu treffen. Den Teilnehmerinnen wird bei Fragen rund um die Sicherheit
im aktuellen Job und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt geholfen, um eine
bewusste Planung angehen zu können.
Termin
Donnerstag, 03.04.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 31.03.2025 möglich.

Mit neuer Power in den Job!
MIT SUSANNE PUVOGEL
Glücks- und Erfolgstrainerin, Waldgesundheitstrainerin, Resilienztrainerin
Das Arbeitsleben verlangt heute viel: Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, ständige Einsatzbereitschaft – und das alles mit guter Laune. Als Folge davon laufen viele Frauen stets am Limit, was nicht nur wenig Freude bereitet, sondern auf Dauer auch krank machen kann. Inhalt des Seminares ist es, den Selbstwert zu stärken, wieder Zugang zu den eigenen Gefühlen zu bekommen, eigene Bedürfnisse zu erkennen und auszusprechen sowie klare Grenzen zu setzen. Es liegt größtenteils in der eigenen Hand, für das Wohlergehen zu sorgen – und zwar in jedem Alter, zu jeder Zeit.
Termin
Dienstag, 06.05.2025
16:00 – 20:00 Uhr
VHS im Landkreis Cuxhaven e.V.
Fröbelweg 1
21762 Otterndorf
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 02.05.2025 möglich.


Flow back to Work – mit Yoga in den neuen Job
MIT KRISTINA BRINKMANN
BCA, Agentur für Arbeit Stade
BCA = Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
&
SOPHIA NAGORSKI
Yogalehrerin
Wenn sich der Schritt zurück in den Arbeitsmarkt, der aktuelle Job oder das Wagnis, in eine neue Arbeit zu treten, „zu groß“ anfühlt, möchte dieser Workshop Frauen ermutigen, in entspannter Atmosphäre alte Gedankenmuster zu identifizieren und aufzulösen. Es wird verdeutlicht, welche Wirkung die Körperhaltung und die mentale Einstellung ausüben und zeigt Wege auf, individuelle Ressourcen zu identifizieren und effektiv zu nutzen und nebenbei den Stressabbau und das körperliche Wohlbefinden sowie Klarheit und Selbstbewusstsein zu fördern.
Die Veranstalterinnen der Agentur für Arbeit Stade und der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Landkreis Cuxhaven werden aktuelle Informationen und Tipps für das Berufsleben geben.
Termin
Donnerstag, 05.06.2025
09:00 – 12:00 Uhr
Step by Step
Friedrich-Carl-Straße 22
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 02.06.2025 möglich.


Flow back to Work – mit Yoga in den neuen Job
MIT KRISTINA BRINKMANN
BCA, Agentur für Arbeit Stade
BCA = Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
&
SOPHIA NAGORSKI
Yogalehrerin
Wenn sich der Schritt zurück in den Arbeitsmarkt, der aktuelle Job oder das Wagnis, in eine neue Arbeit zu treten, „zu groß“ anfühlt, möchte dieser Workshop Frauen ermutigen, in entspannter Atmosphäre alte Gedankenmuster zu identifizieren und aufzulösen. Es wird verdeutlicht, welche Wirkung die Körperhaltung und die mentale Einstellung ausüben und zeigt Wege auf, individuelle Ressourcen zu identifizieren und effektiv zu nutzen und nebenbei den Stressabbau und das körperliche Wohlbefinden sowie Klarheit und Selbstbewusstsein zu fördern.
Die Veranstalterinnen der Agentur für Arbeit Stade und der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft im Landkreis Cuxhaven werden aktuelle Informationen und Tipps für das Berufsleben geben.
Termin
Mittwoch, 20.08.2025
09:00 – 12:00 Uhr
Step by Step
Friedrich-Carl-Straße 22
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 15.08.2025 möglich.

Krank im Beruf – Was dann?
MIT UWE PETZOLD & HEIKO BÖHLING
Berufsberater, Berufsberatung im Erwerbsleben
Für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen:
• Welche Unterstützungsmöglichkeiten bestehen und was ist zu beachten?
• Informationen über weiterführende Hilfen
• Tipps, wie längere Ausfallzeiten vermieden werden können.
Die Teilnehmerinnen können in diesem Vortrag erfahren,
wie das individuelle Beratungsangebot genutzt werden kann.
Termin
Mittwoch, 18.06.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 13.06.2025 möglich.

Frauenpower im Beruf: Mehr als nur ein Schlagwort
MIT KRISTINA BRINKMANN
BCA, Agentur für Arbeit Stade
BCA = Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Selbstbewusst und erfolgreich – so meistern Frauen die Herausforderungen der Arbeitswelt.
In einer Welt, die sich immer weiter wandelt, ist die Rolle der Frau im Berufsleben
von zentraler Bedeutung. Aufgrund des Fachkräftemangels ist der Arbeitsmarkt
zunehmend auf die weibliche Erwerbstätigkeit angewiesen. Trotzdem stehen
Frauen auch heute noch allein vor zahlreichen Herausforderungen: Die Vereinbarkeit
von Familie und Beruf, die gläserne Decke und die noch immer bestehende Ungleichheit
in der Bezahlung. Studien belegen, dass Frauen meist unter einem geringeren
Selbstbewusstsein leiden. Doch wie lässt sich dieses stärken? Warum fällt es vielen
Frauen oft schwer, sich selbstsicher zu äußern, Führungspositionen anzustreben
oder einfach nur „Nein“ zu sagen? Warum wird die so genannte „Stille Reserve“ so
selten laut? Diese Veranstaltung bietet eine Plattform zum Austausch, Inspiration
und zur Stärkung des Selbstbewusstseins. Mut haben und loslegen!
Termin
Donnerstag, 21.08.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 18.08.2025 möglich.

BERUFLICHE NEUORIENTIERUNG FÜR DEN WIEDEREINSTIEG
MIT BRIGITTE BLOHM
BCA, Jobcenter Cuxhaven
BCA= Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Nach längerer Unterbrechung zurück ins Berufsleben: unbedingt!
Aber welche Möglichkeiten gibt es, um sich neu aufzustellen?
Ob Umschulung, (Teilzeit-)Ausbildung, Weiterqualifizierung,
Digitalisierung – die Wege sind vielfältig.
Termin
Mittwoch, 01.10.2025
10:00 – 12:00 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 29.09.2025 möglich.

Zeit für etwas Neues?!
MIT SUSANNE EHMANN
Business Coachin und Encouraging-Trainerin
In der Arbeitswelt haben alle Menschen Prioritäten und Bedürfnisse. Häufig kommt
bei vielen die Frage auf, ob der Job noch der richtige ist oder eine Veränderung her
muss.
Mit einem speziellen Fragenbogen erfahren die Seminarteilnehmerinnen mehr über
ihre individuelle Persönlichkeit, ihre Stärken und auch ihre vermeintlichen Schwächen.
Das Seminar soll damit die Chance bieten, persönliche Schwerpunkte kennenzulernen
und dabei herauszufinden, ob eine berufliche Neu- und Umorientierung diese
schwierige Frage beantworten kann.
Termin
Donnerstag, 09.10.2025
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 06.10.2025 möglich.


Mehr Geld – bessere Chancen – und vieles mehr durch Weiterbildung
MIT ALEXANDER KRUSE
Berufsberater, Berufsberatung im Erwerbsleben
UWE PETZOLD
Wer sich heute aus- oder weiterbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. Der berufliche Werdegang an sich ist geprägt von beruflichen und persönlichen Veränderungen – so wie das Leben. Genauso vielfältig sind häufig die Möglichkeiten, Abschlüsse nachzuholen. Neben einer Ausbildung oder Umschulung ist häufig auch ein Abschluss über eine kurze „Externenprüfung“ erreichbar.
Den Teilnehmerinnen werden finanzielle Unterstützungen sowie unterschiedliche
Wege aufgezeigt, um diese Chance greifbar zu machen.
Termin
Mittwoch, 29.10.2025
16:00 – 17:00 Uhr
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft Landkreis Cuxhaven
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven
Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 24.10.2025 möglich.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: fundw@landkreis-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.