

GRÜNDERINNEN & UNTERNEHMERINNEN CAFÉ
FRAUEN GRÜNDEN ANDERS!
Alle Frauen sind eingeladen, die sich unternehmerisch selbstständig machen möchten oder als Unternehmerin an Informationsaustausch interessiert sind. Wir wollen ganz unkompliziert Kontakte knüpfen, Know-how weitergeben, Erfahrungen austauschen und an selbstgestellten Themen arbeiten.
Nicole Neuber, Gründungsberaterin der Koordinierungsstelle, ist vor Ort ansprechbar für erste Informationen zur Selbstständigkeit.
Ab Januar 2023 treffen wir uns immer am 3. Dienstag im Monat (außer in den Ferien),
ab 10:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Agentur für Wirtschaftsförderung!
21.02.2023 • 21.03.2023 • 18.04.2023 • 16.05.2023
20.06.2023 • 19.09.2023 • 21.11.2023 • 19.12.2023

Know-how für Gründerinnen –
guter Start in das eigene Business
MIT CLAUDIA WESSLING
Betriebswirtin, Coachin & Organisationsentwicklerin
Sie möchten eine Idee umsetzen oder eine gute Gelegenheit nutzen und überlegen, sich selbstständig zu machen? Dazu braucht es eine solide Planung, einen strukturierten Businessplan sowie eine überzeugende Finanzplanung. In diesem Seminar gibt es einen Überblick über die wichtigsten Punkte, um mit einem durchdachten Konzept gut zu starten:
- Was und in welcher Form gründe ich?
- Anmeldungen / Genehmigungen – wohin vor dem Start?
- Businessplan – Planung in Worten und Zahlen
- Vorhang auf für die Vorstellung der Idee
TERMIN
Mo., 06.03. und Mi., 08.03.2023
9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Foto: Steffi Schröder Photographie
Von der Idee…
hin zum eigenen Unternehmen
MIT BETTINA SUMMA
Steuerberaterin
Sind Sie überhaupt ein „Unternehmertyp“? Schätzen Sie Ihr „Angebot am Markt“ richtig ein? Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal am Markt? Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Konkurrenzsituation an dem Standort, den Sie wählen.
Wie kalkulieren Sie richtig? Wie sieht Ihr Plan aus? Wir erarbeiten zusammen die Umsetzung Ihrer Geschäftsidee vom Businessplan zum konkurrenzfähigen Unternehmen.
TERMINE
Die Termine und Veranstaltungsorte werden noch bekannt gegeben!

Rechnungen, Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Steuern:
von Anfang an den Überlick behalten
MIT CLAUDIA WESSLING
Betriebswirtin, Coachin & Organisationsentwicklerin
Jedes Unternehmen, jede Selbstständigkeit unterliegt dem Steuerrecht und es ist wichtig, zumindest die Grundsätze zu kennen. Wer die Buchführung von Anfang an richtig startet, seine Gewinnermittlung versteht und die wichtigsten Steuerarten kennt, hat es später leichter. Auch die Preiskalkulation sollte stimmen, um ausreichend finanzielle Mittel übrig zu behalten und liquide zu bleiben. In diesem Seminar gibt es einen Überblick zu diesen Themen:
- Betriebliche Einnahmen und Ausgaben – Belege
- Gewinnermittlung – EÜR
- Steuerliche Erfassung – wichtige Steuerarten
- Preiskalkulation – richtig rechnen
TERMIN
Mo., 19.06.2023
9:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Das Unternehmen im Griff! – Steuern Sie richtig
MIT AXEL JUNKER
Dipl.-Finanzwirt (FH)
Meistern Sie den lästigen Papierkram!
Nach der Planung geht es in die Umsetzung. Es ist wichtig, sich schon vor dem Start in die Selbstständigkeit mit dem Thema Steuern und Buchführung – nicht nur für das Finanzamt – zu beschäftigen.
Sie erhalten u. a. Einblicke in die Grundzüge der Unternehmenssteuerung, die Ermittlung des steuerlichen Gewinns und die ordnungsgemäße Kassenführung.
TERMIN
Mo., 27.11. und Mi., 29.11.2023
9:00 – 16:00 Uhr
VHS der Stadt Cuxhaven
Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven
Anmeldungen bitte nur über die Koordinierungsstelle tätigen!
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Erfolgreich gründen – erfolgreich bleiben: Ein Abriss rechtlicher Perspektiven und Möglichkeiten
MIT CHARLEEN SCHIRMER
Rechtsanwältin, M.mel.
Ansprüche durchsetzen, Haftung vermeiden und Potenziale ausschöpfen: Dinge, die nicht nur für die Gründung eines Unternehmens eine wichtige Rolle spielen, sondern auch Erfolg langfristig garantieren.
Dieser Kurs bietet sowohl Gründerinnen als auch erfahrenen Unternehmerinnen einen umfassenden Überblick über mögliche rechtliche Problematiken und deren Perspektiven. Gemeinsam werden juristisch fundierte Lösungsstrategien erarbeitet.
TERMINE
Di., 23.05. und Do., 25.05.2023
9:00 – 16:00 Uhr
VHS der Stadt Cuxhaven
Abendrothstr. 16, 27474 Cuxhaven
Di., 07.11. und Do., 09.11.2023
9:00 – 16:00 Uhr
VHS im Landkreis Cuxhaven
Sophienweg 1, 21762 Otterndorf
Anmeldungen bitte nur über die Koordinierungsstelle tätigen!
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Es kann losgehen – aber wie kommen jetzt die Kunden?
MIT LAURA ROHDE
Geschäftsführerin ALIO UG
Essentiell wichtig und doch gar nicht so leicht: Die Werbung für das eigene Unternehmen bzw. die eigenen Produkte.
Überladen von den tagtäglichen Werbebotschaften ist es schwer, überhaupt noch aufzufallen und sich von der Kunkurrenz abzuheben.
Wie es dennoch möglich ist, erklärt Laura Rohde von ALIO UG praxisnah in unserem Workshop.
TERMINE
Mo., 12.06.2023
9:00 – 15:00 Uhr
VHS im Landkreis Cuxhaven
Sophienweg 1, 21762 Otterndorf
Mo., 09.10. und Di., 10.10.2023
16:00 – 19:00 Uhr
Agentur für Wirtschaftsförderung
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
Anmeldungen bitte nur über die Koordinierungsstelle tätigen!
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Erfolgreich im Nebenerwerb – gut organisiert und in Balance arbeiten
MIT CLAUDIA WESSLING
Betriebswirtin, Coachin & Organisationsentwicklerin
Sie überlegen, mit einer Idee, einem Produkt oder eine Dienstleistung im Nebenerwerb zu gründen? Auch hier sollte eine gute Planung vorangehen und das Konzept mit dem anderen Teil des Lebens abgestimmt werden. Nebenerwerb ist nicht Nebensache, Sie investieren immerhin Zeit und Geld und wollen wissen, ob sich das Engagement lohnt. In diesem Seminar gibt es einen Überblick über das, was bei einer Nebenerwerbsgründung zu beachten ist:
- Rechtliche Fragen vor Beginn
- Anmeldungen / Genehmigungen – steuerliche Besonderheit
- Businessplan – auch für kleinere Vorhaben
- Ressourcen planen – Zeit und Geld
- Sozialversicherungsrechtliches
TERMINE
Di., 09.05.2023
9:30 – 12:00 Uhr
und 12:30 – 14:00 Uhr
Di., 28.11.2023
9:30 – 12:00 Uhr
und 12:30 – 14:00 Uhr
Online-Veranstaltungen
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.