Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein

 

DR. BIRGIT HAPPEL
Inhaberin und Expertin für Finanzbildung und Finanzielle Gleichstellung, Bankkauffrau, Autorin und Coachin, Mitglied im Netzwerk Innovative Frauen sowie bei UN Women Deutschland 

 

Finanzielle Absicherung ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen. Eine persönliche Finanzstrategie zu entwickeln und sich mit kleinen Beträgen einen Vermögensgrundstock und eine private Altersvorsorge aufzubauen, ist weniger trocken, als einige vielleicht denken. Es werden Wege aufgezeigt, wie die Finanzen solide, stark und krisensicher aufgestellt und hinderliche Geldeinstellungen entlarvt werden können. Außerdem wird erklärt, woran eine solide Finanzbildung und Finanzberatung erkannt werden kann, um die finanzielle Selbstbestimmung zu stärken.

TERMIN

Mittwoch, 19.02.2025
16:00 – 17:15 Uhr

Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar

Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 14.02.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei, neutral, werbefrei und findet im Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.

Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein

 

 

VICTORIA MUNDELIUS
Schuldner- und Insolvenzberaterin

 

 

 

Diese Veranstaltung richtet sich an alle Frauen ab 16 Jahren.
Um finanziell sicher auf eigenen Füßen zu stehen, helfen Kenntnisse zu Versicherungen,
Sparverträgen, Altersvorsorge sowie zu Krediten und Schulden. Dieser Vortrag
informiert darüber, was nach Schule und Ausbildung in Sachen Finanzen wichtig ist.

Inhalte:
• Mit dem eigenen Geld auskommen
• Rechte, Pflichten und Folgen bei Verträgen (z. B. Miete, Kredite)
• Sparziele erreichen mit Tagesgeldkonto, Aktien, ETFs etc.
• Der passende Versicherungsschutz für den Berufsstart
• Kredite, Schulden, Schufa

TERMIN

Mittwoch, 07.05.2025
16:00 – 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar

Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 02.05.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei, neutral, werbefrei und findet im Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.

Die Pflegezeit finanziell planen

 

BARBARA WEHRSTEDT
Rechtsanwältin

 

 

 

Gute Betreuung im Alter kann teuer werden. Deshalb ist es wichtig, sich rechtzeitig
mit dem Thema Unterstützung und Pflege zu befassen. Denn vieles lässt sich
frühzeitig regeln. Welche Leistungen übernimmt die gesetzliche Pflegeversicherung
im Pflegefall? Was muss selbst bezahlt werden? Der Vortrag gibt Antworten auf die
wichtigsten Fragen rund um finanzielle Aspekte der Pflegezeit.

Inhalte:
• Vorausschauende Planung fürs Älterwerden
• Unterstützung für Pflegebedürftige und für Pflegende
• Überblick über Wohnformen im Alter
• Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung
• Pflegeleistungen beantragen

TERMIN

Mittwoch, 10.09.2025
16:00 – 17:30 Uhr

Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar

Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 03.09.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei, neutral, werbefrei und findet im Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.

Finanziell fit durchs Leben

 

 

VICTORIA MUNDELIUS
Schuldner- und Insolvenzberaterin

 

 

 

Am Monatsende ist häufig nicht mehr viel vom Einkommen übrig und man weiß nicht
genau, wo das ganze Geld geblieben ist. Ein Haushaltsbuch, digital oder klassisch,
verschafft einen guten Überblick über die eigenen Einnahmen und Ausgaben. Wer
sein Konsumverhalten und sein Budget kennt, ist auch bei finanziellen Veränderungen
gut gerüstet und kann langfristig den eigenen finanziellen Spielraum optimal nutzen.
Der Basisvortrag zeigt auf, wie die persönliche Budgetplanung gelingen kann.

Inhalte:
• Die Unterlagen mit System ordnen
• Möglichkeiten der Budgetplanung
• Einnahmen und Ausgaben erfassen und analysieren
• Einsparpotenziale erkennen und Marketingtricks umgehen

TERMIN

Mittwoch, 10.12.2025
16:00 – 17:00 Uhr

Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung und einen Tag vor dem Seminar

Anmeldung: fundw@landkreis-cuxhaven.de
oder
04721 5996-19
bis einschließlich dem 03.12.2025 möglich.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei, neutral, werbefrei und findet im Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.