

Frauen und Führung – zwischen Traum und Wirklichkeit
MIT DR. ANGELA KORNAU
Wirtschaftswissenschaftlerin
Frauen in Führungspositionen sind in vielen Bereichen nach wie vor stark unterrepräsentiert. Warum ist das so? Mit welchen besonderen Herausforderungen sind Frauen konfrontiert, die eine Führungsposition anstreben oder bereits eine leitende Position innehaben? Welche Strategien können helfen, bestehende Hürden zu überwinden und dabei authentisch zu bleiben?
In diesem interaktiven Workshop diskutieren wir diese Fragen und reflektieren mögliche Karrierewege und -strategien. Er richtet sich an Frauen, die bereits Personalverantwortung tragen, sich vorstellen können in der Zukunft eine Führungsposition zu übernehmen und/oder im Rahmen ihrer Tätigkeit andere Frauen auf ihrem Karriereweg wirkungsvoll unterstützen möchten. Neben wissenschaftlich fundierten Vortragselementen lebt die Veranstaltung vom Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen im vertrauensvollen Rahmen.
TERMIN
Sa., 18.02.2023
10:00 – 13:00 Uhr
Agentur für Wirtschaftsförderung
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Frauen und ihre finanzielle Zukunft:
KEIN Geld ist auch keine Lösung! Oder doch?
MIT SONJA DE VRIES
Zertifizierte Business Coachin
Im Workshop „IST“ verschaffen wir uns zunächst einen Überblick über das Thema Finanzen: Wir sprechen über Lohnsteuerklassen, Kontengestaltung, Haushaltsbücher, Eigentum, Geldfresser & Co.
Dieser Workshop gibt uns einen guten Blick auf die eigene aktuelle finanzielle Situation und eine Basis für weitere Entscheidungen.
TERMIN
Do., 23.03.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Pausenlos im Einsatz?
MIT FELICITAS RICHTER
Dipl.-Sozialpädagogin
Wie Sie Beruf, Pflegeaufgaben und Zeit für sich selbst gut vereinbaren.
Frauen und Männer, die Beruf, Kinder, Pflege oder Ehrenamt unter einen Hut bringen, gehören zu den Menschen mit dem höchsten Stresslevel. Häufig gehen sie an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und darüber hinaus – manchmal um den hohen Preis der kompletten Erschöpfung.
Dieser Vortrag motiviert, die eigene Lebenssituation anzuschauen und mehr Klarheit hinsichtlich der eigenen Ressourcen, aber auch Grenzen zu gewinnen. Sie erhalten sofort umsetzbare Ideen, wie Sie Souveränität und Selbstwirksamkeit auch in anstrengenden Lebensphasen zurückgewinnen, damit Sie selbst gesund bleiben.
TERMIN
Di., 06.06.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Die Lebensverfügung
MIT MARLIS LAMERS
Gefühlsdolmetscherin
Angelehnt an das gleichnamige Buch von Erich Schützendorf.
„Wie will ich VOR meinem Tod LEBEN?“, ist die zentrale Frage, über die wir uns oftmals wenig bis gar keine Gedanken machen, bis der Pflegefall eintritt. Wir regeln unser Alter und Sterben, aber über das Leben davor machen wir uns kaum Gedanken. Warum eigentlich nicht?
Was kann und sollte ich in einer Lebensverfügung niederschreiben? Hilft eine solche Anweisung zum Leben? Wird sie tatsächlich im Pflegefall angewendet? Was kann eine Lebensverfügung noch sein? Diese und weitere Fragen klären wir im Vortrag, bei dem ich auch auf Ihre Anregungen und Anmerkungen eingehen werde.
TERMIN
Do., 29.06.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Frauen und ihre finanzielle Zukunft: Altersarmut ist weiblich! Falle ich in die Rentenlücke?
MIT SONJA DE VRIES
Zertifizierte Business Coachin
Im Workshop „Zukunft“ sprechen wir über das Thema Altersvorsorge: Wie sehen meine Rentenansprüche aus? Wie groß ist meine Rentenlücke? Wie bekomme ich Informationen dazu? Wie kann ich für die Zukunft vorsorgen?
Ziel des Workshops ist es, die eigene Altersvorsorge zu überblicken und die Grundlage für weitere Schritte zu schaffen.
TERMIN
Do., 31.08.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

SOCIAL MEDIA UND RECHT AKTUELL
MIT CHARLEEN SCHIRMER
Rechtsanwältin, M.mel.
Der sichere Umgang mit sozialen Medien!
Nicht nur privat, sondern vor allem auch beruflich, sind sie nicht mehr wegzudenken: Facebook, WhatsApp und Co. Sei es zur Werbung, öffentlichen Darstellung oder zur Kommunikation.
Doch welche Regeln gilt es hier zu beachten? Welche Konsequenzen kann es haben, wenn ich (auch ungewollt) gegen Rechte verstoße? Was kann ich tun, wenn meine Rechte verletzt werden?
Die Themen werden nach aktueller Rechtsprechung behandelt!
TERMINE
Do., 13.04.2023
9:00 – 13:00 Uhr
Agentur für Wirtschaftsförderung
Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
Do., 05.10.2023
13:00 – 17:00 Uhr
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Foto: AK Fotografie
How to: Social Media
MIT JESSIKA PLAUMANN
Geschäftsführerin der Pretty You GmbH
Ohne Facebook, Instagram & Co. geht in 2023 nichts mehr und trotzdem lässt sich im Social-Media-Dschungel schnell der Überblick verlieren.
Als Unternehmen ist eine ansprechende Präsenz in den gängingen sozialen Medien nicht nur unabdingbar, sondern eine große Chance, sich zu präsentieren, wenn es richtig gemacht wird.
Für wen sich welche Plattform eignet und wie die gewünschte Zeilgruppe am effizientesten erreicht werden kann, wollen wir gemeinsam herausarbeiten. Neben der Theorie soll es vor allem auch um die praktische Umsetzung einer gelungenen Social-Media-Strategie gehen.
TERMINE
Mi., 21.06.2023
10:00 – 13:00 Uhr
Online- oder Präsenzveranstaltungen
Do., 16.11.2023
16:00 – 19:00 Uhr
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Raus aus der Komfortzone!
MIT PETRA WERNER
Glücks- und Erfolgscoachin
Wer kennt ihn nicht, den inneren Schweinehund, der uns daran hindert, wichtige Dinge sofort zu erledigen? Er bremst uns aus und verhindert oft den Blick über den Tellerrand. Wenn wir ihn füttern, versperren wir uns selbst neue Wege und Möglichkeiten – sowohl privat als auch beruflich.
In diesem Seminar lernen Sie ihn nicht nur kennen, sondern auch zu überlisten. Sie lernen, wie Sie in einfachen Schritten die Komfortzone verlassen und mit Ihrem Denken und Handeln Ängste und Blockaden lösen können. Jeder Mensch kann glücklich und erfolgreich leben – mit den richtigen Methoden und Strategien.
TERMIN
Do., 02.11.2023
16:00 – 18:00 Uhr
Online- oder Präsenzveranstaltung
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.

Ihr Wunschseminar zur Berufsrückkehr
MIT ULRIKE LANGER
Beauftragte für Chancengleichheit
Agentur für Arbeit Stade
Nach längerer Unterbrechung zurück ins Berufsleben: Ja, unbedingt! Aber was gilt es zu beachten, wenn sich inzwischen die Bedingungen der Arbeitswelt geändert haben?
Ob Teilzeitausbildung, Digitalisierung, Mini- und Midi-Jobs, Soft Skills oder Bewerbungsverfahren – schreiben Sie uns, welches Thema für Sie persönlich relevant ist.
Wir freuen uns, einen Vortrag speziell nach Ihrem Bedarf auszurichten!
TERMINE
Do., 09.02.2023
10:00 – 12:00 Uhr
Online- oder Präsenzveranstaltung
Die Themenauswahl erfolgt bedarfsorientiert!
Fr., 04.05.2023
10:00 – 12:00 Uhr
Für weitere Informationen und Anmeldungen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf unter
Tel. 04721 599 619, per Mail: frau-und-wirtschaft@afw-cuxhaven.de oder informieren Sie sich
in unserem aktuellen Weiterbildungsprogramm.